„50+1: Alle Zusammen - Inklusion im Sport“ ist ein Projekt des Luxembourg Paralympic Committee welches, durch Gelder der „Oeuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte“ finanziert, darauf ausgelegt ist, zielgerecht, finanzielle Fördermittel für Projekte zur Förderung der Inklusion im und durch Sport bereitzustellen.
Das Luxembourg Paralympic Committee (LPC) unterstützt mit diesem Projekt seine Mitgliedsvereine sowie Sportverbände und Sportvereine dabei, Sportangebote für Menschen mit Behinderungen in ihren Strukturen zu entwickeln, auszubauen und in Beachtung des Inklusionsgedanken nachhaltig wachsen zu lassen. Projektinhalte sollen vor allem die Entwicklung von (inklusiven) Trainings-, Lehrgangs- und Wettbewerbsangeboten sowie Aus- und Fortbildungsangebote für ÜbungsleiterInnen und TrainerInnen sein.
Das Projekt hat alle aktiven und potenziellen Sportler*innen mit Behinderungen in Luxemburg sowie die Funktionsträger in den Sportvereinen und Verbänden des Regelsports zur Zielgruppe. Durch die Verbesserung der Angebotsstrukturen und die Erweiterung des Netzwerks können die Voraussetzungen für Menschen mit Behinderungen verbessert werden, sich aktiv durch Sport in die Gesellschaft zu integrieren. Es können Angebote geschaffen werden, die den Menschen mit Behinderungen neue Möglichkeiten im Sport eröffnen und dadurch die soziale Inklusion fördern. Durch die Erweiterung des Angebots sollen darüber hinaus Menschen für den Para-Sport begeistert werden, die bislang nicht angesprochen werden konnten. Hierzu sollen auch neue Wege der Bewerbung und der Rekrutierung gesucht und begangen werden.
Der Förderschwerpunkt liegt vor allem aber nicht ausschließlich auf den unten aufgezählten Projektsportarten. Projekte in anderen Sportarten können ebenfalls zugelassen werden, wenn sie den Kriterien zur Beantragung entsprechen.
Beachte: Der Förderantrag muss bis zum 31.12 des Vorjahres oder dem 30.6 des gleichen Jahres gestellt werden. (Ausnahme Förderjahr 2025 – Antrag bis zum 31.1.2025 möglich)