Heidelberg (Deutschland) 26 Oktober 2025 - Die junge luxemburgische Athletin Caecilia Riedl setzte sich in der Kategorie U21 – 52 kg mit einer makellosen Bilanz durch und gewann alle drei Kämpfe mit Ippon, der höchsten Wertung im Judo. Gegen Gegnerinnen aus Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich zeigte sie während des gesamten Wettkampftages eine bemerkenswerte technische Souveränität, hohe Konzentration und große Reife.
Gemäß dem Reglement des Turniers, das bei geringer Teilnehmerzahl eine Zusammenlegung von Alterskategorien vorsieht, trat Caecilia in einer höheren Altersklasse an. Diese zusätzliche Herausforderung bremste die Luxemburgerin jedoch keineswegs – im Gegenteil: Sie nutzte diese Gelegenheit, um ihren Fortschritt zu bestätigen und ihr Potenzial auch gegenüber erfahreneren Judoka unter Beweis zu stellen.
Am Sonntag wurde der Wettkampf von einem internationalen Trainingslager begleitet, das ebenfalls in Heidelberg stattfand. Caecilia nahm dort an zwei Trainingseinheiten – einer am Vormittag und einer am Nachmittag – gemeinsam mit Athletinnen und Athleten aus mehreren Ländern teil. Diese Erfahrung des Austauschs und der gemeinsamen Arbeit bot der jungen Luxemburgerin die Möglichkeit, ihr technisches Wissen weiter zu vertiefen und sich im Kontakt mit anderen Judo-Schulen weiterzuentwickeln.
Dieser Sieg ist die Belohnung für die geleistete Arbeit und zeugt von der Qualität der Betreuung und dem täglichen Engagement ihres Trainers Jérôme Guenzi, ebenso wie von der stetigen Weiterentwicklung des Para-Judos in Luxemburg, einer Disziplin, die durch solche Leistungen zunehmend an Sichtbarkeit und Anerkennung gewinnt.
Das Luxembourg Paralympic Committee gratuliert Caecilia und ihrem Trainer herzlich zu dieser hervorragenden Leistung und dankt ihnen für ihre Arbeit – auf und neben der Matte.