Vielfalt im nationalen Breiten- und Leistungssport: Volkswagen Luxembourg wird Mobilitätspartner des Luxembourg Paralympic Committee

Howald, 01.08.2025 – Nachdem Volkswagen Luxembourg Anfang des Jahres bereits

Mobilitätspartner des Comité Olympique et Sportif Luxembourgeois (COSL) wurde, freut

sich die Marke nun, auch eine Partnerschaft mit dem Luxembourg Paralympic

Committee (LPC) einzugehen.

In den Räumlichkeiten des Rehazenter Luxembourgs wurde der auf vier Jahre angelegte

Vertrag in Anwesenheit von Bertil Müller, Brand Manager von Volkswagen Luxembourg,

Verena Landgraf-Freudenreich, Head of Marketing and Communication bei Losch Import,

sowie dem Präsidenten und Vize-Präsidenten des LPC, Marc Schreiner und Massimo Cristallo,

unterzeichnet. Die Kooperation beginnt mit der Bereitstellung einer Volkswagen Caravelle

und eines Volkswagen Caddy und unterstreicht zugleich Volkswagen Luxembourgs

Engagement für Mobilität sowie sein klares Bekenntnis zu mehr Diversität und Inklusion im

Sport.

Das LPC versteht sich als Interessenvertretung von Sportlerinnen und Sportlern mit

Behinderung und setzt sich für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Behindertensports

auf allen Ebenen in Luxemburg ein. „Unser Ziel ist es, dass alle Menschen, unabhängig von

ihren individuellen Fähigkeiten, die gleichen Chancen erhalten, sich sportlich zu betätigen.

Unsere Parasportler*innen verkörpern Teamgeist und Zusammenhalt, sie machen Mut und

sind eine Inspirationsquelle für viele“ erklärt LPC-Präsident Marc Schreiner.

Die neue Volkswagen Caravelle und der Volkswagen Caddy werden dabei einen wichtigen

Beitrag leisten, indem sie dem LPC einen sicheren und komfortablen Transport der

Athlet*innen zu Trainings, Wettkämpfen und anderen Veranstaltungen in der Großregion

und darüber hinaus ermöglichen.

„Wir sind stolz, mit Volkswagen einen Partner an unserer Seite zu haben, der uns dabei

unterstützt, die Rahmenbedingungen für unsere Athlet*innen weiter zu verbessern und

damit einen Beitrag zur sozialen Inklusion leistet“ ergänzt Schreiner.

Bertil Müller, Brand Manager von Volkswagen Luxembourg, freut sich ebenfalls über die

neue Zusammenarbeit: „Für Volkswagen sind Vielfalt und Inklusion zentrale Werte, die in

unseren Unternehmensleitlinien fest verankert sind. Durch diese Partnerschaft mit dem LPC

engagieren wir uns aktiv für mehr Anerkennung und Teilhabe von Menschen mit

Behinderung in Luxemburg und setzten damit ein Zeichen, das über den sportlichen Rahmen

hinausreicht.“Internal Auch Losch Luxembourg begrüßt die neue Partnerschaft von Volkswagen Luxembourg mit dem Luxembourg Paralympic Committee, wie Verena Landgraf-Freudenreich, Head of Marketing & Communication, betont: „Neben unserer Leidenschaft für den Sport teilt Losch

Luxembourg vor allem Volkswagens Überzeugung, dass gesellschaftliche Verantwortung

und Vielfalt zentrale Bestandteile unseres unternehmerischen Handelns sind. Wir schätzen

sinnstiftende Partnerschaften wie diese, denn sie fördern nicht nur das Bewusstsein für ein

respektvolles und inklusives Miteinander, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum

Gemeinwohl.“

Volkswagen Luxembourg blickt gemeinsam mit dem LPC und dem COSL bereits auf zwei

bedeutende sportliche Höhepunkte: die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele

2028 in Los Angeles sowie die Jeux des Petits États d’Europe (JPEE), die voraussichtlich

2029 in Luxemburg stattfinden werden. Beide Veranstaltungen stehen für internationale

Begegnung, außergewöhnliche sportliche Leistungen und gelebte Inklusion. Volkswagen

Luxembourg freut sich, diese bedeutenden Sportereignisse als Mobilitätspartner aktiv zu

 unterstützen.